Shopping-Tipps
Gesunde Wäsche – darauf kommt es beim Unterwäschekauf an
Stand 26.08.20 - 11:50 Uhr
Anzeige
Unterwäsche kann den Körper toll in Szene setzen – und ihn zugleich krank machen. Worauf man beim Unterwäschekauf alles achten sollte, haben wir nachfolgend zusammengetragen.

© Foto: pixabay
Die richtige Größe ist das A und O
Die wichtigsten Faktoren sind Passform und Größe. So können beispielsweise Höschen in der falschen Größe nicht nur den Tragekomfort beeinträchtigen, sondern langfristig auch zu gesundheitlichen Problemen führen.
- Anzeige -Wer dauerhaft zu enge Slips trägt, schränkt seine Blutzufuhr massiv ein und sorgt zudem schneller für Hautreizungen, eingewachsene Härchen und schmerzhafte Abdrücke in den Leisten. Darüber hinaus lassen zu enge Unterhosen meist zu wenig Luft an den Intimbereich, was wiederum bakterielle Entzündungen begünstigt. Auch Pilze können sich in dem feuchtwarmen Milieu schneller vermehren.
Nicht anders sieht es bei der Passform von BHs aus. Erschreckenderweise trägt etwa jede zweite Frau in Deutschland eine falsche BH-Größe
Über den ersten Wert lässt sich die Körbchengröße ermitteln, der zweite Wert gibt den Unterbrustumfang an. Wer einmal seine genaue Größe ermittelt hat, wird beim Dessous-Kauf nicht mehr danebengreifen. Nicht ganz so leicht haben es jedoch Damen, deren BH-Größe nicht dem Standard entspricht. Zum Glück haben Händler dieses Problem erkannt: Der Dessous-Shop Sunny Dessous zum Beispiel hat schon lange die Grenzen der D-Cups hinter sich gelassen und bietet Wäsche für zierliche bis sehr kurvig gebaute Damen an.
- Anzeige -Das richtige Material
Neben der Größe ist auch das Material entscheidend. Da Unterwäsche grundsätzlich an empfindlichen Partien des menschlichen Körpers aufliegt, sollte man genauestens darauf achten, dass das Material atmungsaktiv ist, angenehm auf der Haut sitzt und bestenfalls feuchtigkeitsabweisend ist.
Üblicherweise besteht Unterwäsche aus Materialien wie Wolle, Seide, Viskose, Mikrofaser oder Polyester, die grundsätzlich unbedenklich für den Körper sind. Am hautfreundlichsten sind jedoch nach wie vor klassische Baumwollslips. Diese sind atmungsaktiv und nehmen gut Feuchtigkeit auf, was das Risiko von Infektionen senkt. Gegen einen hübschen Spitzen-Slip ist aber auch nichts einzuwenden, solange dieser mit einer Baumwoll-Einlage im Intimbereich ausgestattet ist.
- Anzeige -Saubere Wäsche ohne Chemie oder Parfüm
Das Gefühl von frisch gewaschener Wäsche auf der Haut – unbezahlbar. Blöd nur, wenn das saubere Wäschestück plötzlich anfängt, auf der Haut zu jucken. Nicht selten sind parfümierte Waschmittel oder Weichspüler schuld. Sie hinterlassen zwar einen frischen Duft, können jedoch auf der Haut – und insbesondere im empfindlichen Intimbereich – zu Irritationen und Allergien führen.
Wer Hautausschlag und Juckreiz vorbeugen möchte, sollte seine Unterwäsche daher besser mit sensitivem Waschmittel reinigen und auf Weichspüler, Wäscheparfüm und Hygienespüler verzichten. So fühlt man sich Tag für Tag wohl in seiner Unterwäsche.
Mehr Beiträge und Themen
Sichere dir Tickets für The Weeknd live in München im Sommer 2026! Alle Infos zu Pre-Sale, Telekom Prio Tickets & regulärem Vorverkauf findest du hier.
Sichere dir den Münchner Ferienpass 2025/2026 und erlebe ein Jahr voller Spaß und Abenteuer! Mit tollen Ferienangeboten, kostenfreien Schwimmbadbesuchen und gratis MVV-Nutzung in den Sommerferien – perfekt für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 17 Jahren. Jetzt online oder vor Ort erhältlich!
Es ist wieder soweit, die Pilzsaison ist im vollen Gange. Auch rund um München kannst du schmackhafte Pilze finden. Wo genau und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.
Namenssuche fürs neue Bahnhofsviertel: Die Stadt München ruft Bürger zur Beteiligung auf. Jetzt mitmachen und Vorschläge einreichen!
Der München Marathon bringt dieses Wochenende nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch umfangreiche Verkehrsänderungen mit sich. Wer mit dem Auto oder dem ÖPNV unterwegs ist, muss mit Sperrungen, Umleitungen und Verzögerungen rechnen – besonders in der Innenstadt, Schwabing, Bogenhausen und rund um den Englischen Garten.
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung: Das hört sich technisch an. Dahinter verbergen sich Regeln für E-Scooter, und dafür sollen jetzt einige Änderungen kommen.
Veggie-«Burger» bald verboten? Was das EU-Parlament plant und warum Anbieter wie Rügenwalder Mühle und Lidl Alarm schlagen.
Ein Notfall am frühen Morgen: Die Insassen eines Linienbusses werden vom Fahrer in Sicherheit gebracht. Nur kurz darauf brennt das Fahrzeug.
Bei der Münchner S-Bahn wird wieder gebaut. Hier findest du alle Änderungen, Ausfälle und Alternativen im Überblick.
Wie kann sich Deutschland gegen Drohnen schützen? Das bayerische Kabinett will die Polizei nun schnell mit neuen Befugnissen ausstatten – und mit der nötigen Technik.
DESK
Die lange Nacht der Münchner Museen steht an und lädt herzlich ein! Von 18 bis 1 Uhr nachts haben die Kulturhäuser Münchens am 18.10.25 für dich geöffnet.
Es war nur ein kurzer Prozess von zwei Tagen - ein kleiner strafrechtlicher Ausschnitt aus den vielen Ermittlungen gegen René Benko. Aber es ist das erste Urteil gegen den Ex-Milliardär.
Große Verkehrsprobleme am Dienstagnachmittag. Aufgrund einer Gefahrenstelle kommt es zu einer Verkehrssperrung der Fürstenrieder Straße zwischen der Ammerseestraße und der Gotthardstraße in München.
Im Münchner Stadtrat wurde heute darüber abgestimmt, den Christkindlmarkt am Marienplatz in Zukunft früher zu starten.
Ab Anfang November beginnt der Probebetrieb im neuen Flugsteig von Terminal 1. Gesucht werden Freiwillige, die realistische Reiseszenarien nachspielen. Jetzt online registrieren.
Am 31.12. verwandelt sich die Ludwigstraße in eine riesige Silvester-Partyzone mit Musik, Lichtshow & Streetfood. Jetzt Tickets für Münchens neue Silvestermeile sichern – Vorverkauf startet am 16.10.!
Die Stadt München will sich für die Olympischen Spiele bewerben - doch erst sollen die Bürger darüber entscheiden. Was spricht dafür und was dagegen?